MATHY Hilfe & Service
Zurück zum Shop
Technische Beratung
Anwendung
Bestellungen
Versand & Lieferung
Rücksendung & Rückerstattung
Zahlung/ Rechnung
Bestellen
Gutschein einlösen
Anwendung
Motor
Kraftstoffsystem
Haus & Heizung
Produktinformationen
Motorschutz & -reinigung
Brennraum & Ventil Reinigung im Kraftstoffsystem
Injektor Reinigung
Diesel Abgasrückführungssystem (AGR) Reinigung
Dieselpartikelfilter (DPF) Reinigung
Ölverbrauch/Ölverlust & Undichtigkeit beheben
Getriebeschutz & -reinigung
Motorrad & Zwei- und Vier-Takter
Fahrzeugpflege
Haus & Heizung
Motoröle
Oldtimerschutz & -reinigung
Allgemeine Fragen
Kundenkonto
Zurück zur Startseite
MATHY Hilfe & Service
Anwendung
Bestellungen
Versand & Lieferung
Rücksendung & Rückerstattung
Zahlung/ Rechnung
Bestellen
Gutschein einlösen
Anwendung
Motor
Kraftstoffsystem
Haus & Heizung
Produktinformationen
Motorschutz & -reinigung
Brennraum & Ventil Reinigung im Kraftstoffsystem
Injektor Reinigung
Diesel Abgasrückführungssystem (AGR) Reinigung
Dieselpartikelfilter (DPF) Reinigung
Ölverbrauch/Ölverlust & Undichtigkeit beheben
Getriebeschutz & -reinigung
Motorrad & Zwei- und Vier-Takter
Fahrzeugpflege
Haus & Heizung
Motoröle
Oldtimerschutz & -reinigung
Allgemeine Fragen
Kundenkonto
Anwendung
Hier finden Sie Antworten auf die Top-Fragen zur richtigen Anwendung unserer Additive und Motoröle.
Motor
Wenn es eine bestehende Garantie auf das Fahrzeug gibt und die Anweisung, dass das einfüllen von Additiven untersagt ist. Ist es überhaupt ratsam MATHY-M Motorenöl-Additiv anzuwenden?
Sind MATHY-DropStop Dichtungs-Additiv und MATHY-M Motoröl-Additiv zusammen anwendbar?
Ist mehr MATHY-M Motoröl-Additiv auch besser?
Wie hoch sollte ich MATHY-M im Motoröl maximal dosieren?
In welchen Motorenölen ist MATHY-M Motoröl-Additiv einsetzbar?
Wieviel sind 10% vom Ölvolumen?
Mehr anzeigen
Kraftstoffsystem
Dürfen die Kraftstoffadditive (MATHY -D, -ID, -DPF, -AGR) nur in den fast leeren Tank gefüllt werden (Reservevolumen) oder darf das Tankvolumen auch noch mit ca. 30-50 l gefüllt sein?
Im Anwendungshinweis steht das man max. 50 Liter tanken soll. Ist das ein muss? Oder kann man auch z.B. 30 Liter tanken?
Muss man die Reihenfolge bei der MATHY Diesel-Komplett-Kur einhalten oder kann ich diese entsprechend der Bedürfnisse meines Fahrzeuges anpassen?
Ersetzt ein dauerhafter Einsatz von MATHY-FD Diesel-Pflege-Additiv die Durchführung der MATHY Diesel-Komplett-Kur?
Sollte man nach der Durchführung der MATHY Diesel-Komplett-Kur einen Ölwechsel durchführen?
Kann man die MATHY Kraftstoff-Additive auch höher dosieren.
Wieso können Kraftstoffadditive nicht gleichzeitig eingefüllt werden?
Kann man MATHY-FB Benzin-Kraftstoffadditiv anwenden, wenn man E10 tankt?
Wie wende ich die MATHY AGR-KUR an?
Sind die Produkte MATHY-AGR Abgasrückführventil-Reiniger und MATHY-DPF Dieselpartikelfilter-Reiniger nur für Diesel oder auch für Benziner anwendbar?
Kann man mit MATHY-FD/FB Pflege-Kraftstoffadditiv den Kraftstoff aufwerten im Zusammenhang mit anderen Kraftstoff-Additiven?
Hat eine Unterdosierung der MATHY Kraftstoff-Zusätze Auswirkungen?
Können die MATHY Kraftstoff-Zusätze überdosiert werden?
Wieviel Produkt wird bei einem LKW mit einem 1200 Liter Tank benötigt? Sind die Produkte überhaupt für LKWs geeignet?
Wie viele Dosen Systemreiniger (MATHY -ID, -AGR, -DPF, -D) werden benötigt bei einem 80 - 100 Liter großen Tank?
Mehr anzeigen
Haus & Heizung
Wie lange ist MATHY Spezial-H Heizöl-Additiv bzw. das MATHY Spezial-H Winter haltbar/lagerfähig?